Praktische Hilfe

Sie sind nicht alleine!

In einer sensiblen Zeit wie der Erkrankung oder dem Verlust eines geliebten Menschen werden Angehörige oft neben der Trauer auch mit komplexen und drängenden Aufgaben konfrontiert.

Rechtliche und administrative Aufgaben, wie die Regelung von Erbschaften, die Klärung von Versicherungsangelegenheiten oder das Beantragen von Sterbeurkunden, bereiten den Trauernden zusätzlichen Stress und erschweren ihnen den wesentlichen Trauerprozess.

In dem Verein „Der Himmel kann warten e.V.“ begegnet Ihnen ein wertvoller Ansprechpartner, der sein Selbstverständnis darin sieht, die Geburt, das Leben und das Sterben als Einheit zu begreifen und den Menschen nahe zu bringen. Das Motto „Das Leben soll das Sterben bestimmen und nicht das Sterben das Leben“ vereint die folgendenzwei Grundsätze des Vereins:

  • Selbstbestimmt Vorsorgen – ist ein praktischer Leitfaden, in dem wichtige Informationen beschrieben sind, mit Blick auf Themen wie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, wie man seine letzte Lebensphase verbringen möchte oder wie man sich die eigene Beerdigung vorstellt.
  • Letzte Hilfe – In diesen „Letzte Hilfe Kursen“ lernen interessierte Bürgerinnen und Bürger, wie sie den ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens praktische Linderung verschaffen können. Es wird Basiswissen, Orientierung und einfache Handgriffe vermittelt. „Letzte Hilfe“ ist keine Wissenschaft, sondern praktische Anleitung und ist auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich.
Scroll to Top