Im Leben geht es nicht nur darum, Probleme zu vermeiden, sondern viel mehr darum, effektiv mit ihnen umgehen. Ob schwere Zeiten oder die Herausforderungen des Alltags – Resilienz ist der Schlüssel, um aus den Belastungen des Lebend gestärkt hervorzugehen.
Zielgruppe: Familienmenschen, Einzelpersonen, etc.
Was wird im Resilienz-Training vermittelt?
Sie erlernen Techniken, um:
-
- Sich von Rückschlägen schneller zu erholen
- Emotionale und mentale Gesundheit zu stärken
- Herausforderungen und Veränderungen besser zu bewältigen
Resilienz ist erlernbar
Es ist nie zu spät, Ihre Resilienz zu fördern und sich die nötigen Werkzeuge anzueignen, um mit den Höhen und Tiefen des Lebens besser umzugehen. Investieren Sie in Ihre persönliche Stärke – für mehr Lebensfreude und innere Ruhe.
-
- Achtsamkeit und Stressbewältigung – Ein gesundes Gleichgewicht zwischen Belastung und Erholung finden
- Positives Denken – Eine lösungsorientierte Haltung einnehmen die ermöglicht auch in schwierigen Situationen handlungsfähig zu bleiben.
- Selbstreflexion – Die eigenen Emotionen erkennen und steuern, sowie die Emotionen anderer wahrnehmen und darauf angemessen reagieren.
- Netzwerk aufbauen: Stärkung der sozialen Verbindungen – um Ihren sozialen Stellenwert zu verdeutlichen.
- Gesunde Gewohnheiten pflegen: Körperliche und geistige Gesundheit, durch regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf, sind essenzielle Faktoren einer resilienten Haltung.