Business oder Individuell

Was ist Coaching?

Coaching ist eine ganzheitliche Interaktion die als Sparringpartner-Modell auf vier Säulen aufbaut.

  • Trigger Punkte erkennen und definieren
  • Individuelle Strategien entwickeln
  • Eigenen Ressourcen einsetzen
  • Ziele effizient erreichen

Welche Lösungsansätze werden im Coaching vermittelt?

Den Themenbereichen für die Lösungsansätze sind keine Grenzen gesetzt. Egal, ob Führungskraft in der obersten Etage, Mitarbeiter im Back Office oder Mutter im Familienmanagement. Hier erhalten Sie praxisorientierte Strategien die entscheidend zu einer ausgewogenen und erfolgreichen Life & Work Balance beitragen.

Beruflich wie privat, ein Knockdown ist ein Zustand der grundsätzlich unwiderruflich ist und oft schwere Folgen hat. Die Folgen eines jeden Zustands sind hingegen prinzipiell variabel, sprich änderbar. Dieser Erfahrung folgend, ergeben sich meine Lösungsansätze für Ihre eigenen Themen.

In einem persönlichen Prozess begleite ich Sie interaktiv dabei, die auslösende Faktoren Ihrer Situation zu adressieren und die Balance zwischen denselben souverän wiederherzustellen.

… Damit Sie für Ihre nächste Herausforderung bestens gerüstet sind!

Wie läuft das Coaching ab?

So einzigartig wie Ihre aktuelle Situation ist, ist auch meine Agilität, deshalb passe ich meine Coaching-Methoden individuell an Ihrem „Status qou“ an.

Business- oder Persönlichkeits-Coaching, Einzel oder Teams, eines haben jedoch alle Arten von Coaching gemeinsam: Sie liefern keine direkten Lösungsvorschläge, sondern begleiten die Entwicklung von Lösungen.

Eine dieser Methoden ist die symptomatische Methode. Diese liefert schnelle Ergebnisse, ist aber nur dann sinnvoll, wenn kurzfristige Lösungen gewünscht sind.

Um eine nachhaltige Lösung zu finden, müssen die zugrunde liegenden Faktoren wie die gewohnten Arbeitsprozesse und Denkweisen analysiert und ganzheitlich betrachtet werden. Diese kasualen Faktoren sind tief in der Kultur und den Abläufen verankert, ungeachtet dessen, ob es sich um eine Person oder einem Unternehmen handelt.

In einem kostenlosen Erstgespräch erläutern Sie mir Ihr Thema. Danach werden während des Coachingprozesses die Wechselwirkungen der zuvor genannten Strukturen und Faktoren gemeinsam analysiert und ausgewertet. Die daraus gewonnenen Ergebnisse bilden den Plan für die weitere Vorgehensweise, zum Beispiel für die Definition Ihrer Ziele.

Für ein kostenloses Erstgespräch, nehmen Sie hier Kontakt mit mir auf.