Prävention

Was ist Prävention am Arbeitsplatz?

Prävention im Unternehmen bedeutet, nicht erst zu handeln, wenn Konflikte eskalieren, Teams demotiviert sind oder Leistungseinbrüche sichtbar werden. Sie beginnt dort, wo sowohl Führungskräfte als auch einzelne Mitarbeitende aufmerksam hinschauen, Veränderungen ernst nehmen und Entwicklung aktiv mitgestalten.

Ob es um Kommunikation, Teamdynamiken oder Führungskultur geht – mein präventives Coaching schafft Raum für Reflexion, bevor akuter Handlungsdruck entsteht.

Wer Prävention als Teil der Unternehmenskultur etabliert, investiert in Stabilität, Leistungsfähigkeit und langfristige Bindung von Mitarbeitenden und Kunden.

  • Klare Kommunikation:
    Regelmäßiger Austausch über Erwartungen, Rollen, Arbeitsprozesse und Bedürfnisse beugt Missverständnisse vor.
  • Ressourcenorientierung:
    Fokus auf Stärken, Entwicklungsmöglichkeiten und gesunde Leistungsanforderungen – statt reinem Defizitdenken.
  • Verankerung in Strukturen:
    Prävention braucht feste Formate wie Feedbackgespräche, Team-Reflexionen, Supervision oder Coachings – nicht nur Ad-hoc-Maßnahmen.

Für mehr Komfort am Arbeitsplatz:

Für ein kostenloses Erstgespräch, nehmen Sie hier Kontakt mit mir auf.

Nach oben scrollen